In unserem 105 Quadratmeter großen Verkaufsraum gibt es selbstproduzierte Produkte von Menschen mit Beeinträchtigung sowie Produkte, die unser Sortiment sinnvoll ergänzen.

Interessierte finden im hellen Glasanbau sowie draußen Pflanzen, Kräuter und Blumen aus den Lebenshilfe-Gärtnereien aromatico (Rotenburg) sowie von Blume & Co. (Kirchlinteln).

Ob der klassische Kaffee, ein Softeis oder lieber belegte Brötchen oder unser Mittagstisch: Getränke und Speisen können im Erdgeschoss am Tresen geordert werden.

Unser Ladengeschäft

Kreatives & noch viel mehr

In einem 105 Quadratmeter großen Verkaufsraum gibt es selbstproduzierte Produkte von Menschen mit Beeinträchtigung – jedoch nicht nur aus dem Haus der Lebenshilfe Rotenburg-Verden, sondern ebenso aus anderen Werkstätten beziehungsweise aus anderen sozialen Einrichtungen, die dafür mit ins Boot geholt wurden.

Das Sortiment ergänzen wir zudem durch weitere hochwertige Produkte und Waren, die sich thematisch ins Gesamtkonzept des UNiKATs einfügen.

Kreatives - Pflanzen - Café - Mittagstisch: das UNiKAT

Im November 2018 hat die Lebenshilfe Rotenburg-Verden das Ladengeschäft UNiKAT eröffnet. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten hier Seite an Seite.

Ihr Besuch bei uns

Impressionen

Unser Konzept teilt sich in drei gleichwertige Bereiche ein: Kreatives – Pflanzen – Café. Und wir bieten Platz für Ihre Veranstaltungen!

Aus den Gärtnereien aromatico und Blume & Co.

Der Pflanzenbereich

Interessierte finden bei uns Saisonware von Pflanzen und Blumen aus den Gärtnereien aromatico (Rotenburg) sowie von Blume & Co. (Kirchlinteln), die im Glasanbau vorne sowie im Außenbereich zu finden sind.

Ob Pflanzschalen zu Ostern, Primeln im Frühjahr oder Weihnachtssterne im Winter – das Sortiment wird stets an die Jahreszeit angepasst.

Frühstück und Mittagstisch

Gemütliches Café

Schwerpunkt drei bildet der Cafébereich. Ob der klassische Kaffee, cremiges Softeis oder ein leckeres Mittagsgericht: Getränke und Speisen können im Erdgeschoss am Tresen geordert werden. Und es gibt kleine Snacks sowie Kuchen – zum Großteil selbst gebacken (etwa direkt im UNiKAT oder in der CAFESITObar in der Innenstadt). Sitzgelegenheiten gibt es zum einen im Erdgeschoss sowie (über eine Treppe oder den Plattformlift zu erreichen) in der ersten Etage. Dort kann man außerdem den Ausblick aus den großen Fenstern genießen. Der Cafébereich umfasst auf zwei Etagen 54 Quadratmeter.

Wir bieten Ihnen gern Frühstück an und zwischen 12 bis 14 Uhr unseren Mittagstisch (montags bis freitags).

Sie suchen eine schöne Geschenkidee - wir haben die Lösung!

Unsere Gutscheinkarte

Verschenken Sie doch einfach unsere Gutscheinkarte, mit der sich der oder die Beschenkte Wünsche erfüllen kann. Die Gutscheinkarte der Lebenshilfe Rotenburg-Verden kann mit jedem gewünschten Betrag aufgeladen werden. Eingekauft werden kann damit aktuell in Rotenburg/W. in unserem Ladengeschäft UNiKAT (Brockeler Straße 2-4) und in der CAFESITObar (Große Straße 2) und im CAFElino (im Diakonieklinikum) sowie in Kirchlinteln in der Gärtnerei Blume & Co (Lindhoop 3).
Dort ist die Karte jeweils auch erhältlich.

Sie haben eine Karte als Geschenk erhalten? Kommen Sie vorbei und suchen Sie sich etwas Schönes bei uns aus oder lassen Sie es sich bei uns schmecken!

Unser Tagungsbereich FREIraum und WÜMMEeck

Tagen und feiern

Kennen Sie schon den Tagungsbereich FREIraum und WÜMMEeck bei uns im UNiKAT? Zu finden ist der im ersten Obergeschoss. Ein passender Ort gesucht für ein Seminar oder eine Besprechung der Firma? Oder für die Versammlung eines Vereins? Oder für eine private Feier? Dort gibt es den passenden Platz dafür! Und wir bieten mit dem Team der CAFESITObar die Verpflegung dazu. Gebucht werden können verschiedene Tagungs-/Kostenmodelle. Natürlich stehen die Räume auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten zur Verfügung und die technische Ausstattung für Tagungen ist auch vorhanden. Sprechen Sie das Team gerne an, Tel. 04261/8183335.

Mittagstisch-Wochenkarte zum Abonnieren!

Newsletter

Damit Sie unser aktuelles Mittagstisch-Angebot im UNiKAT (Brockeler Straße 2-4) sowie auch in der CAFESITObar (Große Straße 2) nicht verpassen, lassen Sie sich unsere Wochenkarte doch einfach wöchentlich per Mail mit PDF zum Ausdrucken zusenden.

Das Mail-Abonnement ist völlig kostenfrei und kann jederzeit wieder abgemeldet werden.

Das Team wünscht guten Appetit!

Downloads – aktuelle Angebote und Speisekarten

Adresse & Öffnungszeiten

UNiKAT in Rotenburg

Aktuelles

Merkt Euch schon einmal den Termin für unser Sommerfest vor: Samstag, 14. Juni 2025. Verbunden wird es wieder mit dem Schreddertag der Rotarier. Details dazu folgen rechtzeitig.

Öffnungszeiten und Adresse

Montags bis freitags sind wir von 8 bis 18 Uhr für Sie da!

Frühstück bis 11 Uhr.
Ab 12 Uhr Mittagstisch (drinnen, in der Grillhütte oder in der Feldküche zubereitet).

UNIKAT | Kreatives – Pflanzen – Café

Brockeler Straße 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Telefon: 04261 – 8183335
E-Mail: UNIKAT@LhRowVer.de

Wir sind für Sie da!

Monique Tiedgen-Weddermann
Leitung UNiKAT
Telefon: 04261 8183335
E-Mail: Monique.Tiedgen-Weddermann@LhRowVer.de

Daniel Koch
Leitung Gastronomische Angebote
Mobil: 0159 04302381
E-Mail: Daniel.Koch@LhRowVer.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sag Hallo!

Kontakt

Bei Feldern, die mit einem * versehen sind, handelt es sich um Pflichtfelder.

Impressum

Eine Unternehmung der Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH

Brockeler Straße 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Tel.: 04261 8189355
Fax: 04261 8189357

E-Mail: UNIKAT@LhRowVer.de

Geschäftsführer: Dr. Marc Brockmann

USt-IdNr. DE116323084

Registereintragung: HR B 70604 AG Walsrode